热线电话

+86 577-62396518

Nachrichten

News information

  1. Die neue offizielle Website der Zhejiang Tengpai Tools Co., Ltd. ist jetzt online!

    Zhejiang Tengpai Werkzeug Co., Ltd. ist ein technisches Produktionsunternehmen, das sich auf die Forschung, das Design und die Herstellung von hochwertigen Hartmetall-Sägeblättern spezialisiert hat.Basierend auf der strategischen Positionierung „hochwertige Premiumprodukte, um Weltklasse zu erreichen“, verfügt das Unternehmen über eine starke technische Basis und ist mit den weltweit besten neuen Hochleistungsschleifscheiben ausgestattet. Es wird ein internationales Produktionsmanagement- und Qualitätskontrollsystem sowie ein umfassendes Service-System für Vor-, während und nach dem Verkauf implementiert. Daher haben die „Tengpai“-Hartmetall-Sägeblätter eine hervorragende und stabile Qualität, niedrige Betriebsgeräusche, glatte Schnittflächen und eine lange Lebensdauer, wodurch sie zur Hauptmarke auf dem nationalen und internationalen Markt geworden sind.Mit Hingabe und Handwerkskunst entstehen hochwertige Produkte. Die Mitarbeiter von Tengpai werden den unermüdlichen Unternehmergeist und den Pioniergeist fördern und der Gesellschaft hochwertige Produkte mit fortschrittlichen Produktionsanlagen und wissenschaftlichen Managementmethoden anbieten.Wir heißen Freunde aus dem In- und Ausland herzlich willkommen, unser Unternehmen zu besuchen und uns langfristig und aufrichtig zu unterstützen.
    2024-10-21
    详情
  2. Wartung von Sägeblättern

    ⒈ Wenn das Sägeblatt nicht sofort verwendet wird, sollte es flach gelegt oder durch das Inneloch aufgehängt werden. Auf dem flachen Sägeblatt dürfen keine anderen Gegenstände gestapelt oder darauf getreten werden. Achten Sie darauf, dass es vor Feuchtigkeit und Rost geschützt ist.⒉ Wenn das Sägeblatt nicht mehr scharf ist und die Schnittfläche rau ist, muss es umgehend nachgeschärft werden. Der Schärfvorgang darf den ursprünglichen Winkel nicht verändern oder das dynamische Gleichgewicht beeinträchtigen.⒊ Anpassungen am Innendurchmesser oder die Bearbeitung des Positionierungslochs müssen vom Hersteller durchgeführt werden. Schlechte Bearbeitung kann die Leistung des Produkts beeinträchtigen und Sicherheitsrisiken darstellen. Eine Lochvergrößerung sollte grundsätzlich 20 mm über dem ursprünglichen Durchmesser nicht überschreiten, um das Spannungsgleichgewicht zu wahren.⒋ Auswahl der Diamantwerkzeuge:1) Resinbond-Diamantwerkzeuge: Diese haben eine schwache Bindungsstärke, was zu einer guten Selbstschärfung während des Schleifens führt. Sie verstopfen nicht leicht, bieten hohe Schleifeffizienz, niedrige Schleifkräfte und niedrige Schleiftemperaturen. Ihre Nachteile sind jedoch eine schlechte Verschleißfestigkeit, hoher Werkzeugverschleiß, und sie sind nicht für schwere Schleifarbeiten geeignet.2) Keramikbond-Diamantwerkzeuge: Diese bieten eine bessere Verschleißfestigkeit und Bindungsfähigkeit im Vergleich zu Resinbond. Sie haben einen scharfen Schnitt, hohe Schleifeffizienz, verstopfen nicht leicht, erzeugen wenig Wärme, haben eine geringe thermische Ausdehnung und erleichtern die präzise Steuerung. Nachteile sind eine rauere Schleifoberfläche und höhere Kosten.3) Metallbond-Diamantwerkzeuge: Diese haben eine hohe Bindungsstärke, gute Verschleißfestigkeit, geringen Verschleiß, eine lange Lebensdauer, niedrige Schleifkosten und können schwere Lasten tragen. Sie haben jedoch eine schlechte Schärfe und neigen dazu, leicht zu verstopfen.4) Korn Größe: Die Korngröße des Schleifkorns hat einen Einfluss auf die Verstopfung und das Schneidvolumen. Grobe Körner führen im Vergleich zu feinen Körnern zu einer größeren Schnitttiefe und erhöhtem Verschleiß an den Schneidkanten, während feine Körner eher zur Verstopfung neigen.5) Härte: Die Härte des Schleifwerkzeugs hat einen erheblichen Einfluss auf die Verstopfung. Hochharte Schleifwerkzeuge haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was ungünstig für die Wärmeabfuhr an der Oberfläche, jedoch vorteilhaft für die Verbesserung der Bearbeitungsgenauigkeit und Haltbarkeit ist.6) Konzentration: Die Auswahl der Konzentration des Schleifwerkzeugs ist eine wichtige Eigenschaft, die die Schleifeffizienz und die Bearbeitungskosten erheblich beeinflusst. Eine Konzentration, die zu niedrig ist, beeinträchtigt die Effizienz, während eine zu hohe Konzentration zu einem einfachen Abfallen der Körner führen kann. Es ist wichtig, den optimalen Konzentrationsbereich für Bindemittel zu finden.
    2024-09-18
    详情
  3. Verwendung von Sägeblättern

    Grundlegende Anforderungen⒈ Wählen Sie das geeignete Sägeblatt entsprechend den Konstruktionsanforderungen des Geräts.⒉ Das zugehörige Gerät sollte mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet sein, wie z. B. Schutzhauben, Notaus-Schalter und Überlastschutz.⒊ Fachpersonal sollte das Sägeblatt installieren und verwenden und geeignete Arbeitskleidung sowie Schutzbrillen und Gehörschutz tragen.⒋ Arbeiter dürfen keine Handschuhe tragen. Lange Haare sollten unter einer Arbeitsmütze verstaut werden, und Krawatten sowie Ärmelbündchen müssen gesichert werden, um Gefahren zu vermeiden.⒌ Halten Sie sich von Feuerquellen und feuchten Umgebungen fern.Installationsanforderungen⒈ Das Gerät muss in gutem Zustand sein, ohne Verformungen der Hauptspindel, ohne Radialschlag, sicher montiert und ohne Vibrationen.⒉ Überprüfen Sie das Sägeblatt auf Beschädigungen, ob die Zahnung vollständig ist, ob die Sägeplatte eben und glatt ist und ob es andere Auffälligkeiten gibt, um die Sicherheit der Nutzung zu gewährleisten.⒊ Stellen Sie beim Einbau sicher, dass die Richtung des Pfeils auf dem Sägeblatt mit der Drehbewegung der Hauptspindel des Geräts übereinstimmt.⒋ Halten Sie beim Installieren des Sägeblatts die Achse, den Spannfutter und die Flansche sauber. Der Innendurchmesser des Flansches sollte mit dem Innendurchmesser des Sägeblatts übereinstimmen, um eine enge Verbindung zu gewährleisten. Setzen Sie die Positionierungsstifte ein und ziehen Sie die Mutter fest an. Die Größe des Flansches sollte angemessen sein, der Außendurchmesser sollte mindestens ein Drittel des Durchmessers des Sägeblatts betragen.⒌ Vor dem Start des Geräts sollte sichergestellt werden, dass die Sicherheitsvorkehrungen getroffen sind. Eine Person sollte das Gerät bedienen, einen Probelauf im Leerlauf durchführen und prüfen, ob die Drehrichtung korrekt ist und ob es Vibrationen gibt. Nach dem Einbau des Sägeblatts sollte es einige Minuten im Leerlauf laufen, ohne zu rutschen, zu wackeln oder zu springen, bevor der normale Betrieb aufgenommen wird.Nutzungsanforderungen⒈ Während der Arbeit sollte das Werkstück festgespannt sein, und die Positionierung des Materials sollte der Schneidrichtung entsprechen, um ungewöhnliche Einschnitte zu vermeiden. Vermeiden Sie seitlichen Druck oder kurvenförmiges Schneiden. Der Vorschub sollte gleichmäßig erfolgen, um einen schlagartigen Kontakt der Schneide mit dem Werkstück zu vermeiden, was zu Schäden am Sägeblatt oder zum Herausschleudern des Werkstücks führen könnte und Unfälle verursachen kann.⒉ Bei abweichenden Geräuschen und Vibrationen, rauen Schnittflächen oder ungewöhnlichen Gerüchen muss die Arbeit sofort eingestellt werden, und es sollte eine Überprüfung erfolgen, um Störungen zu beseitigen und Unfälle zu vermeiden.⒊ Vermeiden Sie es, beim Start und Stoppen des Schneidens zu schnell vorzudrängen, um Zahnbrüche und Schäden zu verhindern.⒋ Wenn Sie Aluminiumlegierungen oder andere Metalle schneiden, verwenden Sie spezielle Kühl- und Schmiermittel, um eine Überhitzung des Sägeblatts, das Verkleben der Zähne und andere Schäden zu vermeiden, die die Schneidqualität beeinträchtigen können.⒌ Der Späneförderer und die Absaugvorrichtung des Geräts sollten frei von Verstopfungen sein, um eine Ansammlung von Spänen zu verhindern, die die Produktion und Sicherheit beeinträchtigen könnte.⒍ Beim Trocken schneiden sollten Sie keine längeren, kontinuierlichen Schnitte machen, um die Lebensdauer und den Schneideffekt des Sägeblatts nicht zu beeinträchtigen; beim Nassschneiden sollte Wasser verwendet werden, um elektrische Lecks zu vermeiden.
    2024-09-18
    详情
  4. Klassifizierung von Sägeblättern

    MaterialHochgeschwindigkeitsstahl-Sägeblätter (HSS-Sägeblätter), Vollhartmetall-Sägeblätter, Wolframstahl-Sägeblätter, bestückte Hartmetall-Sägeblätter, Diamant-Sägeblätter usw.AnwendungsgebieteFräser-Sägeblätter, Maschinen-Sägeblätter, Hand-Sägeblätter, spezialisierte Metallsägeblätter (Aluminiumsägeblätter, Kupfersägeblätter, Edelstahl-Sägeblätter usw.), Rohrschneidsägeblätter, Holz-Sägeblätter, Stein-Sägeblätter, Acryl-Sägeblätter usw.OberflächenbeschichtungWeißstahl-Sägeblätter (naturfarben), nitridierte Sägeblätter (schwarz), titanbeschichtete Sägeblätter (goldfarben), chromnitridierte Sägeblätter (farbig) usw.SonstigesSchneidsägeblätter, Trennsägeblätter, Nutensägeblätter, Einschnittsägeblätter, Vollsägeblätter, bestückte Sägeblätter, ultradünne Sägeblätter.
    2024-09-18
    详情
  5. Eigenschaften von Hartmetall-Sägeblättern

    Hartmetall-Sägeblätter umfassen verschiedene Parameter wie die Art der Hartmetallklinge, das Material des Grundkörpers, Durchmesser, Zähnezahl, Dicke, Zahnform, Winkel und Bohrungsdurchmesser. Diese Parameter bestimmen die Bearbeitungsfähigkeit und die Schneidleistung des Sägeblatts. Bei der Auswahl eines Sägeblatts sollten die Art und Dicke des zu schneidenden Materials, die Schneidgeschwindigkeit, die Schneidrichtung, die Vorschubgeschwindigkeit und die Schnittbreite berücksichtigt werden, um das richtige Sägeblatt zu wählen.(1) Auswahl der HartmetallartDie gängigsten Hartmetallarten sind Wolfram-Kobalt (Bezeichnung YG) und Wolfram-Titan (Bezeichnung YT). Aufgrund der guten Schlagfestigkeit von Wolfram-Kobalt-Hartmetall wird es in der Holzverarbeitungsindustrie häufiger eingesetzt. Häufig verwendete Modelle in der Holzverarbeitung sind YG8 bis YG15; die Zahl hinter YG gibt den prozentualen Kobaltgehalt an. Ein höherer Kobaltgehalt verbessert die Schlagzähigkeit und Biegefestigkeit des Materials, verringert jedoch die Härte und Verschleißfestigkeit, daher sollte die Wahl nach den tatsächlichen Gegebenheiten erfolgen.(2) Auswahl des Grundkörpers65Mn-Federstahl hat eine gute Elastizität und Plastizität, ist wirtschaftlich und hat eine gute Durchhärtbarkeit bei geringer Erwärmung, was ihn für Sägeblätter mit niedrigen Anforderungen an die Schneidleistung geeignet macht.Kohlenstoffwerkzeugstahl hat einen hohen Kohlenstoffgehalt und eine hohe Wärmeleitfähigkeit, aber seine Härte und Verschleißfestigkeit sinken bei Temperaturen von 200 °C bis 250 °C drastisch. Er hat große Verformungen bei der Wärmebehandlung und eine schlechte Durchhärtbarkeit, daher ist er für die Werkzeugherstellung ein wirtschaftliches Material wie T8A, T10A, T12A usw.Legierter Werkzeugstahl bietet im Vergleich zu Kohlenstoffwerkzeugstahl eine bessere Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit sowie gute Verarbeitungseigenschaften. Er eignet sich zur Herstellung hochwertiger legierter Kreissägeblätter, da die Temperatur für die Hitzeverformung zwischen 300 °C und 400 °C liegt.Hochgeschwindigkeitswerkzeugstahl hat eine gute Durchhärtbarkeit, hohe Härte und Steifigkeit, geringe Hitzeverformung und gehört zu den hochfesten Stählen, die sich gut für die Herstellung hochwertiger ultradünner Sägeblätter eignen.(3) Auswahl des DurchmessersDer Durchmesser des Sägeblatts steht in Beziehung zu den verwendeten Sägemaschinen und der Dicke des zu schneidenden Werkstücks. Ein kleinerer Durchmesser hat eine relativ niedrigere Schneidgeschwindigkeit, während ein größerer Durchmesser höhere Anforderungen an das Sägeblatt und die Sägeausrüstung stellt, gleichzeitig aber auch eine höhere Schneidleistung ermöglicht. Der Durchmesser des Sägeblatts sollte je nach Typ der verwendeten Kreissäge gewählt werden. Standarddurchmesser sind: 110 mm (4 Zoll), 150 mm (6 Zoll), 180 mm (7 Zoll), 200 mm (8 Zoll), 230 mm (9 Zoll), 250 mm (10 Zoll), 300 mm (12 Zoll), 350 mm (14 Zoll), 400 mm (16 Zoll), 450 mm (18 Zoll), 500 mm (20 Zoll) usw. Die Bodenfräse für präzise Zuschnitte ist häufig auf 120 mm ausgelegt.(4) Auswahl der ZähnezahlIm Allgemeinen gilt: Je mehr Zähne ein Sägeblatt hat, desto mehr Schneidkanten sind in einer Zeiteinheit aktiv, was die Schneidleistung verbessert. Eine hohe Zähnezahl erfordert jedoch auch einen höheren Einsatz von Hartmetall, was die Kosten für das Sägeblatt erhöht. Zu viele Zähne verringern den Platz für Späne zwischen den Zähnen, was die Erwärmung des Sägeblatts begünstigt. Darüber hinaus kann eine zu hohe Zähnezahl in Kombination mit unangemessenen Vorschubmengen dazu führen, dass jeder Zahn nur minimal Material abträgt, was die Reibung zwischen Schneide und Werkstück erhöht und die Lebensdauer der Klinge verringert. Ein Zahnzwischenraum von 15 bis 25 mm sollte je nach zu schneidendem Material gewählt werden.(5) Auswahl der DickeTheoretisch wäre es ideal, wenn Sägeblätter so dünn wie möglich wären, da der Schnitt eine Art Verbrauch darstellt. Das Material des Hartmetall-Sägeblatts und der Herstellungsprozess bestimmen jedoch die Dicke des Sägeblatts. Bei zu dünnen Blättern besteht die Gefahr, dass sie während der Bearbeitung wackeln und die Schneidleistung beeinträchtigt wird. Bei der Auswahl der Dicke sollte die Stabilität des Sägeblatts während der Arbeit sowie das zu schneidende Material berücksichtigt werden. Einige spezielle Materialien erfordern eine spezifische Dicke, die den Anforderungen der Ausrüstung entsprechen muss, wie z. B. für Nut- oder Kerbfräser.(6) Auswahl der ZahnformGängige Zahnformen sind Links- und Rechtszähne (wechselnde Zähne), Flachzähne, Treppenflachzähne (hoch-niedrig-Zähne), umgekehrte Treppenformen (trapezförmige Zähne), Schwänze (Buckelzähne) und weniger verbreitete industrielle Formen wie drei links und ein rechts sowie wechselnde Flachzähne.Die am weitesten verbreitete Form ist die Wechselzahnform, die eine schnelle Schneidgeschwindigkeit und relativ einfache Nachschärfung bietet. Sie eignet sich für das Zuschneiden von weichen und harten Hölzern, Spanplatten, Mehrschichtplatten usw. Die Wechselzähne mit einer Schutzvorrichtung gegen Rückprall sind als Schwänze bekannt und eignen sich für das Längsschneiden von Platten mit Ästen; Sägeblätter mit negativem Freiwinkel bieten aufgrund der scharfen Zähne und der guten Schneidqualität hervorragende Ergebnisse beim Schneiden von Laminatplatten.Flachzähne haben eine gröbere Schneidkante, eine langsamere Schneidgeschwindigkeit und lassen sich am einfachsten nachschärfen. Sie werden hauptsächlich für das Schneiden von normalem Holz verwendet und sind kostengünstig, häufig auch für kleinere Aluminium-Sägeblätter, um die Anhaftung während des Schneidens zu reduzieren, oder für Nutfräsen, um einen glatten Boden zu gewährleisten.Treppenflachzähne kombinieren trapezförmige Zähne und Flachzähne, die etwas komplizierter nachzuschärfen sind, jedoch beim Schneiden die Ausbrüche an der Oberfläche reduzieren, geeignet für das Schneiden von ein- oder doppelseitigen Spanplatten und Brandschutzplatten.Umgekehrte Treppenzähne werden häufig in Nutfräsen verwendet; sie werden eingesetzt, um beim Schneiden von doppelseitigen Spanplatten die Dicke zu regulieren und um das Entstehen von Ausbrüchen am Schnitt zu verhindern.Beispiele für Zahnformen sind:(1) Wechselzahnform (2) Treppenflachzähne (3) Schwänze mit Rückprallschutz (4) Flachzähne, umgekehrte Treppenzähne, andere Zahnformen wie schräg und mittlere Zähne.Zusammenfassend sollte für das Schneiden von Vollholz, Spanplatten und mitteldichten Platten eine Wechselzahnform gewählt werden, die die Holzfaserstruktur scharf durchtrennt und einen glatten Schnitt erzeugt. Für Nuten, bei denen eine glatte Bodenfläche erhalten werden soll, sollten Flachzähne oder eine Kombination aus Wechsel- und Flachzähnen verwendet werden. Für das Schneiden von Laminatplatten und Brandschutzplatten werden üblicherweise Treppenflachzähne gewählt. Bei Computerschneidemaschinen, die aufgrund der hohen Schneidgeschwindigkeit größere und dickere Hartmetall-Sägeblätter verwenden, liegt der Durchmesser zwischen 350 mm und 450 mm und die Dicke zwischen 4,0 mm und 4,8 mm, wobei in der Regel Treppenflachzähne eingesetzt werden, um Ausbrüche und Sägekerben zu reduzieren.(7) Auswahl des ZahnwinkelsDie Winkelparameter der Zahnspitzen sind komplex und sehr spezifisch. Die richtige Wahl der Winkelparameter des Sägeblatts ist entscheidend für die Schneidqualität. Die Hauptwinkelparameter sind Freiwinkel, Rückwinkel und Keilwinkel. Der Freiwinkel hat den größten Einfluss auf die zur Schneidung des Holzes benötigte Kraft. Ein größerer Freiwinkel verbessert die Schärfe der Zähne und erleichtert das Schneiden, wodurch der Vorschub effizienter wird. Bei weichen Materialien sollte ein größerer Freiwinkel gewählt werden, während bei harten Materialien ein kleinerer Freiwinkel besser ist. Der Zahnwinkel ist der Winkel, unter dem der Zahn beim Schneiden wirkt. Der Freiwinkel γ, der Rückwinkel α und der Keilwinkel β sind die entscheidenden Parameter. Der Freiwinkel γ ist der Eintauchwinkel des Zahns; ein größerer Freiwinkel sorgt für leichteres Schneiden und liegt normalerweise zwischen 10 und 15 °. Der Rückwinkel ist der Winkel zwischen dem Zahn und der bereits bearbeiteten Oberfläche und verhindert die Reibung des Zahns mit der bearbeiteten Oberfläche. Ein größerer Rückwinkel verringert die Reibung und sorgt für eine glattere Oberfläche. Der Rückwinkel bei Hartmetall-Sägeblättern liegt in der Regel bei 15 °. Der Keilwinkel ist eine Ableitung von Freiwinkel und Rückwinkel, sollte jedoch nicht zu klein sein, da er die Festigkeit, Wärmeableitung und Haltbarkeit des Zahns unterstützt. Die Summe von Freiwinkel γ, Rückwinkel α und Keilwinkel β sollte 90 ° ergeben.(8) Auswahl des BohrungsdurchmessersDer Bohrungsdurchmesser ist ein relativ einfacher Parameter, der hauptsächlich nach den Anforderungen der Ausrüstung ausgewählt wird. Um die Stabilität des Sägeblatts zu gewährleisten, sollte bei Sägeblättern mit einem Durchmesser von mehr als 250 mm der Bohrungsdurchmesser ebenfalls größer gewählt werden. Der standardisierte Bohrungsdurchmesser in China beträgt bei einem Durchmesser von 120 mm und darunter meist 20 mm, von 120 mm bis 230 mm meist 25,4 mm und ab 250 mm meist 30 mm. Einige importierte Geräte verfügen auch über einen Bohrungsdurchmesser von 15,875 mm. Bei Mehrscheiben-Sägeanlagen ist der Bohrungsdurchmesser oft komplexer und häufig mit Nutverriegelungen ausgestattet, um die Stabilität zu gewährleisten. Unabhängig von der Bohrungsgröße können Anpassungen mit einer Drehmaschine oder einem Drahterodiergerät vorgenommen werden. Mit einer Drehmaschine kann ein Ring für größere Bohrungen angefertigt werden, während das Drahterodiergerät zum Erweitern des Bohrungsdurchmessers auf die erforderliche Größe eingesetzt werden kann. Die Auswahl der Hartmetallklingenart, des Grundmaterials, des Durchmessers, der Zähnezahl, der Dicke, der Zahnform, des Winkels und des Bohrungsdurchmessers ergibt zusammen das Gesamtbild des Hartmetall-Sägeblatts. Nur durch eine sinnvolle Wahl und Kombination dieser Parameter kann die Leistung optimal genutzt werden.
    2024-09-18
    详情
  6. Einführung in Sägeblätter

    Sägeblätter sind dünne, kreisförmige Schneidwerkzeuge, die zum Schneiden fester Materialien verwendet werden. Man kann sie unterteilen in: Diamantsägeblätter, die für das Schneiden von Naturstein eingesetzt werden; Hochgeschwindigkeitsstahl-Sägeblätter (ohne eingesetzte Hartmetall-Schneide), die für das Schneiden von Metallmaterialien verwendet werden; und Hartmetall-Sägeblätter, die zum Schneiden von Massivholz, Möbeln, Spanplatten, Aluminiumlegierungen, Aluminiumprofilen, Kühlern, Kunststoffen und Kunststoffstahl eingesetzt werden.
    2024-09-18
    详情
首页 产品 新闻 样本